Warnung: Dieser Ticketshop ist momentan im Testmodus.

Bitte führen Sie keine echten Käufe durch, Ihre Bestellung kann jederzeit ohne Warnung gelöscht werden.

Um Ihren Shop zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu testen, können Sie die Zeitmaschine aktivieren.

KKongress 2025 - Workshops

Achtung: Die Anzahl der Plätze für unsere Workshops ist begrenzt, es gilt: first come, first serve.

Die Vorabanmeldung schließt, sobald der Workshop ausgebucht ist – spätestens jedoch eine Stunde vor Beginn der Session. Sollten noch Plätze verfügbar sein, können diese vor Ort am Raum A01 erfragt werden.

bcc Berlin
Alexanderstraße 11
10178 Berlin


Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tag 1, Donnerstag, 11. September 2025

Tag 1 - 7 ½ Impulse für Kommunikation im Dauer-Change

9:55 - 10:35 Uhr
Julika Benz, H/Advisors Deekeling Arndt
Natascha Kunath, H/Advisors Deekeling Arndt

Change? Das ist doch diese Kurve – erst Ablehnung, dann Ausprobieren und irgendwann Akzeptanz. Blöd nur: In der Realität stecken Teams und Führungskräfte an völlig unterschiedlichen Punkten auf ganz verschiedenen Change-Kurven. Einige sind im Widerstand, andere probieren schon Neues, viele sind einfach erschöpft. Kommunikation soll in diesem Chaos Orientierung geben – ohne leere Floskeln.

Der Vortrag liefert 7 ½ Impulse, wie Kommunikation im Dauer-Change wirksam unterstützt: klar, nah dran und mit Einblicken aus unseren Beratungsprojekten.

Aktuell verfügbar: 84

gratis

Menge

Tag 1 - Wenn mehr als Vertrauen auf dem Spiel steht: Kommunikation im hochsensiblen Kontext sexualisierter Gewalt

10:55 - 11:35 Uhr
Jana Lautenschläger, Geschäftsführerin
LMK Lautenschläger und Metz Kommunikation

„Es hat Jahre gedauert, bis ich überhaupt darüber sprechen konnte.“- Solche Sätze hören Organisationen häufig, wenn Betroffene sexualisierter Gewalt sich öffnen. Und oft kommt dann die Frage: „Warum erst jetzt?“ Dabei ist der Weg bis Betroffene sich melden häufig geprägt von Angst und Ohnmacht – weil es viel Kraft und Mut dafür braucht und vielleicht auch weil vorher niemand zugehört hat.

Fälle sexualisierter Gewalt zählen zu den sensibelsten Krisensituationen. Die Anforderungen an Kommunikation sind enorm: schützend und empathisch, gleichzeitig rechtssicher und transparent. Doch wer spricht – und wie? Wie gelingt der erste Kontakt mit Betroffenen? Welche Worte helfen, welche verletzen? Und wie zeigen Organisationen Haltung, ohne vorzuverurteilen?

Aktuell verfügbar: 84

gratis

Menge

Tag 1 - Make Diversity great again: Die Zukunft ist inklusiv

1145 - 12:15 Uhr
Magdalena Rogl, Autorin / Diversity & Inclusion Lead

Vielfalt ist kein Trend, sondern Realität. Es geht um echte Inklusion, strukturelle Veränderungen und den Mut, Vielfalt als Stärke zu leben. Denn Diversität ist nicht nur moralisch richtig, sondern wirtschaftlich klug – und wir alle können etwas tun, um die Arbeitswelt gerechter, menschlicher und zukunftsfähiger zu gestalten. MitGefühl trifft MitVerantwortung.

Aktuell verfügbar: 84

gratis

Menge

Exciting things to come

12:25 - 12:55 Uhr

Aktuell verfügbar: 84

gratis

Menge

Tag 1 - GermanDream statt GermanAngst: Navigation durch Wertekonflikte am Arbeitsplatz

15:05 - 16:25 Uhr
Hanno Hildebrand, GermanDream
Simon Usifo, GermanDream | BBDO Germany

Positionieren, ja oder nein? Wie gelingt der Wertespagat zwischen Arbeit und Privatleben? Wie können die persönliche Haltung und kollektive Verantwortung in Job und Gesellschaft in Einklang gebracht werden? Und müssen sie das überhaupt? Wertekonflikte bestimmen nicht mehr nur unser Privatleben, sondern finden immer häufiger den Weg in unsere Arbeitswelt. Wie könnt Ihr Euch professionell durch solche Konflikte navigieren, ohne Euren Wertekompass zu verlieren? Lernt in diesem Dialog, wie Ihr diesen Kompass für Euch selbst justiert, die eigenen Werte versteht und erlebbar macht.

Aktuell verfügbar: 84

gratis

Menge

Tag 2, Freitag, 12. September 2025

Tag 2 - Von Europa nach Asien: Zukunftsstrategien für globale Marktführer

10:50 - 11:30 Uhr
Corinna Seidel, PALLAS BrandFare

Workshop für Führungskräfte zum Thema Zukunftsstrategien für Asien-Märkte. Wir diskutieren: Positionierung in ASEAN-Raum, kulturelle Intelligenz, Aktivierung von Netzwerken und Medien, digitale Ökosysteme. Praxisnahe Handlungsempfehlungen von Experten für Marken- & Kommunikationsstrategien.

Aktuell verfügbar: 84

gratis

Menge

Tag 2 - How to: KI Podcast - Podcast Radar!

11:40 - 12:10 Uhr
Nike Wessel, Studio36

Wir hören überall von KI – aber "KI hören" – wie geht das?
Wir produzieren mit den Neusten technischen Möglichkeiten ein sehr erfolgreiches Format den: Podcast Radar.
Ein ganzer Podcast jeden Morgen fertig produziert und es macht auch noch richtig Spaß 😉
Wie genau geht das, wie baut man ein erfolgreiches Format, wie geht umfassende Verbreitung und social media?
Dazu mehr: life und ganz analog im Workshop!

Aktuell verfügbar: 84

gratis

Menge

Tag 2 - Generative PR: Designing AI Workflows You Can Trust

13:40 - 15:20 Uhr
Prof. Dr. Ana Adi, Quadriga University of Applied Science

This workshop explores how PR professionals can use AI to build effective workflows, craft reliable prompts, and navigate escalating complexity with confidence. Participants will gain hands-on experience in designing AI-assisted communication processes, verifying outputs, and reflecting on bias, cultural sensitivity, and manipulation risks. At the end, you will know how to use AI as a trustworthy partner in strategic communication—aligned with ethical standards, the EU AI Act, and best practices in generative engine optimization (GEO).

Aktuell verfügbar: 84

gratis

Menge